| 
                                                        
        
                                                                | Hail Holy Queen(traditional)
 |               |   Erscheinungsdaten
                                                        Die von uns gesungene Variante dieses traditionellen Stückes ist angelehnt an den Sister Act-Soundtrack, der am 9. Juni 1992 als CD veröffentlicht wurde.
                                                  Chorisches
                                                        Der Chorsatz stammt von unserem Pianisten und Repetitor Herbert Frank.
 
                                                           Spannenderweise ist es noch niemandem in den Gottestdiensten, in denen wir dieses Stück sangen, aufgefallen, dass ein Marienlied nicht wirklich in einen evangelischen Gottestdienst passt.
                                                  Bedeutung
                                                           Da gibt es nicht viel zu sagen. „Hail Holy Queen“ ist ein Lob- und Preislied auf Maria, die Mutter Jesu, die als Mutter des Mitleids und der Liebe gepriesen wird, auch weil sie in schlimmen Zeiten Hoffnung bringt.
                                                  Copyright-Informationen
                                                        Text und Melodie dieses Stückes sind nach §64 des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) nicht vom Urheberrechtsschutz geschützt.Die Übersetzung ins Deutsche wurde von Christian Eichhorn vorgenommen und unterliegt der GNU Free Documentation License, die sie hier einsehen können.
 
 |